Home Security Camera - Alfred

Sponsored Link

AktualisiertDecember 12, 2016
Size Varies with device
InhaltsbewertungEveryone
Benötigt Android Varies with device
Angeboten vonAlfred Labs Inc.
Aktuelle Version Varies with device
In-app Products$3.99 - $6.99 per item
installiert 1,000,000 - 5,000,000
314,772

Home Security Camera - Alfred Beschreibung

Sponsored Link


Ein altes Smartphone mit Android oder iOS läßt sich als Überwachungskamera für mehr Sicherheit zu neuem Leben erwecken. Dazu ist nur die kostenlose App „Alfred“ notwendig. Mit Hilfe eines mobilen Geräts oder eines Computers lassen sich die Bilder aus der Ferne abrufen.

Alte Smartphones bieten oft nicht mehr aktuelle Funktionen für moderne Apps und haben Sicherheitsprobleme. Solche Geräte bekommen mit einer App ein zweites Leben in Form einer Überwachungskamera eingehaucht. Der Einsatz zur Sicherheitsüberwachung, als babyphone oder zur Beobachtung von Haustieren sind drei Möglichkeiten.

Alfred-App: Smartphone Sicherheitskamera nutzen

Dazu ist nur die App „Alfred“ notwendig. Sie wird auf dem Telefon installiert und in den Aufnahmemodus versetzt. Für die Kommunikation ist nur eine Verbindung mit dem lokalen WLAN-Netz notwendig – eine SIM-Karte wird nicht benötigt. Mit der App auf einem weiteren Mobiltelefon oder Tablett lassen sich dann die Bilder einfach abrufen. Das funktioniert über das Netz des Mobilfunkanbieters auch außerhalb des Heims vom unterwegs. Alternativ lassen sich die Überwachungsbilder auch auf dem Computer mit Hilfe Firefox-Browsers abrufen.

Für den Datenaustausch zwischen Smartphone-Kamera und dem Gerät zum Abruf der Bilder ist ein Google-Account notwendig. Nach der Anmeldung bei Google in Alfred, baut der Service die Verbindung auf und startet mit der Übertragung der Bilder. Die App bietet weitere nützlich Funktionen – dazu gehören:

Bewegungserkennung
Nachmodus
Zwei-Wege Sprachkommunikation
Wechsel zwischen den Smartphone-Kameras auf der Vorder- und Rückseite
Aktivierung des LED-Lichts im Smartphone
Außerdem hat der Anwender die Möglichkeit ausgewählten Personen den Zugriff zu den Aufnahmen des Smartphones zu geben. Eine Push-Benachrichtigung schickt Nachrichten bei Anzeichen eines Einbruchs o.ä. auf das Gerät des Anwenders. Der kann sofort über die Kamera die Situation vor Ort überprüfen und entsprechend reagieren.

Alfred versetzt das Smartphone mit Hilfe der Bewegungserkennung in eine Ruhemodus, wenn keine Aktivitäten aufgezeichnet werden.Die App hilft damit den Akku der Kamera zu entlasten. Dennoch ist für den langfristigen Einsatz eine Stromversorgung über ein Netzteil zu empfehlen.

Alfred macht aus eurem Androiden eine Überwa­chungs­kamera mit Echtzeit-Bild und Bewegungs­melder

Mit der kostenlosen App Alfred lässt sich euer ausge­dienter Androide zu einer simplen, aber funktionalen Überwa­chungs­kamera umfunk­tio­nieren – inklusive Echtzeit-Bild und Bewegungs­melder.
Alte, ausran­gierte Smart­phones (vor allem mit Android) sind zwar häufig im Alltag überholt, lassen sich aber häufig noch für spezielle Zwecke gebrauchen.

Einzige Voraus­setzung ist ein Google-Konto, denn die Verbindung bezie­hungsweise Erkennung der Geräte unter­einander läuft über eben jenes Konto.

Modernes Babyphone: Webcam mit App-Anbindung

Besonders nice ist, dass man direkt mehrere Kameras einrichten kann, auf die zudem mehrere Nutzer zugreifen können. Es gibt Live-Bilder, über Motion-Sensoring könnt ihr via Benachrichtigungen bei Auffälligkeiten gewarnt werden, es lässt sich zwischen den verfügbaren Kameras eines Gerätes hin- und herschalten und vieles mehr.

Sponsored Link

Sponsored Link

Bitte beachten Sie: Die Anwendung kann für zusätzliche Berechtigungen stellen und in-App-Käufe enthalten.

Verwenden Sie App auf Computer Anweisungen


Wir sind nicht die Entwickler oder offiziellen Vertreter dieser App.